Nähe ein fröhliches Memory-Spiel aus Stoffresten 🧵 Videotutorial
Nähe mit diesen kreativen und nachhaltigen Projekt mit Grazia von @rocchettiepois und Katia Fabrics ein fröhliches Memory-Spiel aus Stoffresten. Mit dieser coolen Idee machst du ein unterhaltsames Spiel für die Kleinsten selbst und hauchst den Stoffresten aus deiner Schublade Leben ein.
Verwende deine Stoffreste
Hast du zu Hause auch eine Box oder eine Schublade voller Stoffreste, die auf ein kreatives Projekt warten? Dann ist dieses Tutorial genau das Richtige, um ihnen Leben einzuhauchen und sie sinnvoll und für ganz viel Spaß zu verwenden. Die Kleinsten werden das Memory-Spiel lieben, während die Größeren sogar beim Nähen helfen können. Es ist perfekt, um es mit der Familie zu nähen oder als ganz besonderes Geschenk. Folge einfach Schritt für Schritt der Anleitung: vom Zunschneiden der Teile bis zum Nähen des Beutels mit Druckknopf-Verschluss. Nähe ein ganz individuelles Accessoire zum Aufbewahren deines selbstgemachten Memorys!
Nähe ein Memory-Spiel und einen Beutel zum Aufbewahren
✂️ Material
- Canvas-Stoff
- Verschiedene Druckstoffe
- Filz
- Druckknopf
- Ahle
- Zange für Druckknöpfe
- Schere
- Zickzack-Schere
- Nähmaschine
- Maßband
- Stecknadeln
Ein Memory-Spiel nähen – Schritt für Schritt
1. Material vorbereiten
- Schneide 12 Filz-Quadrate von 5 x 5 cm zu.
- Schneide 12 Stoff-Quadrate von 4 x 4 cm zu. Achte dabei darauf, dass es je 2 Quadrate mit demselben Muster oder Motiv gibt.
- Versäubere die Kanten der Quadrate aus Druckstoff mit der Zickzack-Schere. So sehen sie auch gleich etwas dekorativer aus.
2. Die Spielkarten nähen
- Lege die einzelnen Quadrate aus Druckstoff jeweils auf ein Filzquadrat und stecke sie mit Stecknadeln fest.
- Nähe dann einmal ringsherum um die Kanten der kleineren Quadrate mit einem Geradstich fest.
3. Den Aufbewahrungsbeutel nähen
- Schneide die Stoffe zu: ein Rechteck aus recyceltem Canvas zu 13 x 40 cm und ein zweites Rechteck aus Druckstoff mit denselben Maßen. Aus dem Druckstoff schneidest du außerdem ein Quadrat von 8 x 8 cm zu.
- Verziere den Beutel: Versäubere die Kanten des Quadrats mit der Zickzack-Schere und stecke es auf dem Rechteck aus Canvas fest. Das Quadrat hat dabei je 7 cm Abstand zu den Kanten des Rechtecks. Nähe anschließend das Quadrat mit einem Geradstich fest..
- Nähe die Teile des Beutels zusammen: Lege die Schnittteile aus Canvas und Druckstoff rechts auf rechts und nähe sie ringsherum mit 1 cm Nahtzugabe zusammen. Lass dabei jedoch eine Wendeöffnung von 5 cm.
- Wende das Teil: Schneide die Ecken zurück und wende den Beutel durch die Öffnung, sodass nun die Außenseite zu dir zeigt. Forme die Ecken gut aus.
- Nähe den Beutel: Falte den Stoff auf der Hälfte, stecke ihn gut fest. Achte darauf, dass die Nahtzugabe an der Wendeöffnung schön nach innen gefaltet ist. Nähe dann die Seiten mit 1 cm Nahtzugabe zusammen.
- Bring den Druckknopf an: Mach mithilfe der Ahle ein Loch, mit ca. 2 cm Abstand von der oberen (offenen) Kante und bringe den Druckknopf mit der zugehörigen Zange an.
Videotutorial paso a paso
Damit dein Memory-Spiel perfekt wird, schau dir die Details zur Nähanleitung hier im Videotutorial an:
Zeig deine Kreativität!
Dieses Nähprojekt macht nicht nur viel Spaß, sondern ist auch eine tolle Art Reste aufzubrauchen und zu Hause so richtig kreativ zu werden. Wir möchten gerne wissen, wie dein Memory-Spiel aussieht, also zeig deine Fotos und erwähne uns in deinen Posts mit dem Hashtag #KatiaFabrics.
Wenn dir dieses Nähprojekt gefallen hat, haben wir hier noch weitere tolle Vorschläge für dich: