Heute zeigen wir dir, wie du fast in Rekordzeit ein Haarband nĂ€hen kannst und damit bereit fĂŒr den FrĂŒhling bist. Wir teilen 2 einfache Ideen mit dir, mit denen du diese schönen Accessoires nĂ€hst und jeden Look stilvoll aufwertest. FĂŒr die erste Variante empfehlen wir einen elastischen Stoff, wie zum Beispiel den Sommersweat von Katia Fabrics. FĂŒr das zweite Stirnband hingegen ist ein Popeline aus 100 % Baumwolle die perfekte Wahl. Lerne mit unserem Videotutorial, wie einfach und schnell diese zwei HaarbĂ€nder zu nĂ€hen sind, denn in weniger als 15 Minuten ist dein neues Accessoire fertig. Ein schnelles und einfaches Projekt fĂŒr jedes NĂ€hniveau.
Ein Haarband nÀhen in unter 15 Minuten
Material:
- Stoffe: Popeline oder Sommersweat
- passendes Garn
- Stoffschere
- MaĂband
- Stecknadeln
- FĂŒr das Haarband aus Popeline: Gummiband, 15 mm breit
NĂ€he diese zwei wunderschönen HaarbĂ€nder fĂŒr dich oder als Geschenk fĂŒr deinen Lieblingsmenschen. An einem Nachmittag kannst du auf jeden Fall mehr als ein Haarband nĂ€hen, denn das Projekt ist nicht nur einfach, sondern auch superschnell umzusetzen. Also ran an die NĂ€hmaschine! Folge einfach diesen Schritten:
Untertitel auf Deutsch 
- Klick auf das Icon Untertitel, um diese einzuschalten.
- Dann klick auf das Icon Einstellungen
(gleich daneben).
- SchlieĂlich gehst du dort auf Untertitel und wĂ€hlst Automatisch ĂŒbersetzen.
Haarband aus elastischem Stoff
Niveau: AnfÀnger*innen
EinheitsgröĂe. MaĂe: 13 cm breit und 50 cm lang. FĂŒr einen Kopfumfang von ca. 50 cm.
Die erste Variante ist auch die einfachste. Denn du brauchst nur 1 Rechteck aus elastischem Stoff, zum Beispiel Sommersweat oder Jersey.
- Schneide ein Rechteck aus deinem elastischen Stoff zu, und zwar mit den gewĂŒnschten MaĂen je nach Kopfumfang (hier: 13 x 50 cm).
- Lege den Stoff entlang der langen Kante doppelt, und zwar rechts auf rechts. Achte dabei darauf, dass die Kanten an den Enden auch genau aufeinander liegen, und nÀhe die lange Kante. So entsteht ein Schlauch.
- Wende das StĂŒck, sodass die rechte Stoffseite wieder auĂen liegt.
- BĂŒgle das Stirnband gut.
- Lege die Enden wie im Video zu sehen aufeinander. So entsteht der Twist vorne am Haarband.
- NĂ€he die Enden zusammen. Drehe das StĂŒck auf rechts, sodass die Nahtzugabe unten liegt, und schon ist dein erstes Haarband fertig.
Haarband aus Popeline oder anderem Webstoff
Niveau: AnfÀnger*innen
EinheitsgröĂe. MaĂe: 2 Rechtecke, je 40 cm lang und 12 cm breit. 1 Rechteckt, 30 x 7 cm. Diese MaĂe sind fĂŒr einen Kinderkopf mit ca. 50 cm Umfang.
FĂŒr dieses Haarband brauchst du auĂer dem Stoff noch 15 cm Gummiband mit 15 mm Breite. Â
- Schneide die Rechtecke mit den gewĂŒnschten MaĂen aus Stoff zu. Denke dabei daran, etwas Nahtzugabe hinzuzurechnen.
- Lege die 3 Rechtecke entlang der langen Kante doppelt, und zwar rechts auf rechts.
- Stecke alles gut fest, damit der Stoff nicht verrutscht, und nÀhe entlang der langen Kante mit einem Geradstich, sodass drei SchlÀuche entstehen.
- Wende sie, sodass die rechte Stoffseite wieder auĂen liegt.
- AnschlieĂend bĂŒgelst du den Stoff, damit er glatt liegt. Die Naht liegt dabei in der Mitte.
- Ziehe das Gummiband in das kleine Rechteck. NĂ€he einmal ĂŒber die Enden, damit das Gummiband nicht verrutscht.
- Wenn alle drei Teile fĂŒr das Haarband vorbereitet sind, lege eines der groĂen Rechtecke halb rechts auf rechts. Schiebe das andere in das doppelt gelegte Rechteck, wie im Video zu sehen. So entsteht der Twist.
Das Gummizug am Haarband befestigen
- SchlieĂlich musst du noch den Gummizug befestigen, durch das sich das Haarband am Kopf anschmiegt. DafĂŒr legst du ein Ende des kleinen Rechtecks mit dem Gummiband an die Enden eines groĂen Rechtecks. Schlage die ĂberstĂ€nde an den Enden zur Mitte um, wie im Video gezeigt.
- Stecke alles gut fest und nĂ€he die Teile mit einem Geradstich ca. 2 cm von der Kante zusammen. Wiederhole das fĂŒr das andere Ende.
- Wende das StĂŒck auf rechts, sodass die Nahtzugabe unten liegt, und fertig ist dein zweites Haarband.
Wir hoffen, unsere NĂ€hideen fĂŒr zwei HaarbĂ€nder haben dir gefallen. Probier es doch aus und verabschiede dich von Bad Hair Days!