Nähe zu Ostern einen Kuchenbutler zum Wenden 🍰🐇 und transportiere deine Leckereien mit Stil

7 März, 2025

Überrasche dieses Jahr zu Ostern alle mit einem tollen selbstgenähten Kuchenbutler zum Wenden. Das perfekte Projekt für alle, die das Nähen lieben und eine praktische und nachhaltige Art suchen, Torten, Kuchen und andere hausgemachte Leckereien sicher zu transportieren. Durch das wendbare Design kannst du ihn der Gelegenheit anpassen, indem du einfach unterschiedliche Stoffe verwendest. Folge Schritt für Schritt der Nähanleitung von Beita (@beitacreations) und mach deinen Kuchenbutler selbst aus den herrlichen Stoffen von Katia Fabrics.

Kuchenbutler nähen - Anleitung

Einen Kuchenbutler zum Wenden nähen 🧵

Dieses Projekt eignet sich für alle Nähniveaus und ist mit seinem wendbaren Design herrlich vielseitig. Mit diesem Kuchenbutler kannst du sowohl runde als auch eckige Aufbewahrungen in verschiedenen Größen transportieren. Darüber hinaus ist es eine tolle nachhaltige Option, um Plastiktüten zu vermeiden und schonender mit Ressourcen umzugehen. ♻️🌍
Ein schönes, funktionales und umweltfreundliches Accessoire für Familienfeiern, Picknicks und weitere besondere Anlässe.

Nähe einen Kuchenbutler zum Wenden - Anleitung

✂️ Material

  • 2 Stoffstücke (Canvas und Popeline) ⬇️ zu 60 x 60 cm
  • 2 Stoffstreifen zu 6 x 15 cm (kurze Henkel)
  • 1 Stoffstreifen zu 9 x 66 cm (langer Henkel)
  • Vlieseinlage zum Aufbügeln (optional, für mehr Stabilität)
  • passendes Garn, Stoffschere, Stecknadeln und Nähmaschine
Osterstoffe von Katia Fabrics

Nähanleitung Kuchenbutler – Schritt für Schritt

Nähe ganz einfach ein praktisches Accessoire, dass sich auch toll zum Verschenken eignet und mit dem du deine Leckereien stilvoll transportierst. In nur ein paar Schritten ist dein langlebiger und wiederverwendbarer Kuchenbutler fertig.

Los geht’s! ✂️💪

1️⃣ Schneide den Stoff zu, so wie in der Materialliste angegeben. Wenn dein Kuchenbutler stabiler sein soll, bügle die Vlieseinlage auf den Canvas.


2️⃣ Henkel nähen: Bügle die langen Kanten jeweils 1 cm zur Stoffrückseite um und lege dann den Stoff doppelt. Bügle noch einmal gut und nähe dann entlang der langen Kante. Nähe entlang der anderen langen Kante eine Steppnaht für einen schöneren Look.

3️⃣ Henkel anbringen: Stecke die kurzen Henkel an zwei gegenüberliegenden Ecken fest, mit je 4 cm Abstand zur Ecke. Stecke die Enden des langen Henkels an den verbleibenden Ecken fest. Achte dabei darauf, dass die Enden gut ausgerichtet sind und der Henkel nicht verdreht ist.

Kuchenbutler nähen - Anleitung

4️⃣ Stofflagen zusammennähen: Lege beide Stoffe rechts auf rechts. Die Henkel liegen dabei innen. Nähe einmal ringsherum. Lass dabei jedoch eine Öffnung von ca. 20 cm zum Wenden. Da der lange Henkel nicht flach von einer Ecke zur andern liegt, nähe zunächst ein Ende fest. Stecke dann die Stoffe am anderen Ende fest, um sie zusammenzunähen.

5️⃣ Wenden, bügeln und verstärken: Wende das Stück durch die Öffnung auf rechts und bügle die Kanten gut. Schließe die Wendeöffnung mit einer Steppnaht mit der Maschine. Steppe auch die restlichen Außenkanten ab.

🎉 Herzlichen Glückwunsch – dein Kuchenbutler für Ostern ist fertig!

Kuchenbutler nähen - Anleitung
Kuchenbutler nähen - Anleitung

🎥 Schau dir das Videotutorial von @beitacreations an und nähe deinen Kuchenbutler im Handumdrehen

📸 Teile deine Kreation mit der Community unter dem Hashtag #KatiaFabrics und erwähne uns. Wir möchten gerne deine wunderbare Version des Kuchenbutlers sehen! 🍰

Suchst du weitere DIY-Projekte für Ostern 2025? Dann besuch doch diese Posts auf unserem Blog: