Top-down-Pulli ohne NĂ€hte aus unserem Garn mit Flausch đ Pull Colmar von Un amour de laine
Der Pull Colmar ist ein leichter und moderner Strickpulli, der dir den perfekten Einstieg ins Top-down-Stricken auf der Rundstricknadel bietet. Entworfen hat ihn Virginie Mahon @un_amour_de_laine fĂŒr unser aufgerautes Garn Concept Reiki mit leichtem Flausch. Du strickst ihn in Runden von oben nach unten, und zwar nahtlos in einem StĂŒck. Dieser Top-down-Pulli ohne NĂ€hte ist das ideale Strickprojekt fĂŒr Herbst-Winter und ein tolles selbstgemachtes Basic mit modernem Look in deinem Kleiderschrank.

Pull Colmar, designt von Un amour de laine
Virginie Mahon ist die Designerin, die hinter Un amour de laine steckt. Die leidenschaftliche Strickerin kombiniert NatĂŒrlichkeit und eine ordentliche Prise Humor mit Gewissenhaftigkeit bis ins letzte Detail. Diese Balance spiegelt sich auch in ihren Anleitungen wider: zeitlose Designs mit dem gewissen Etwas, die viel StrickspaĂ bereithalten und dich unkompliziert im Alltag begleiten.

Concept Reiki đ§¶ Farbkombinationen
FĂŒr diesen Top-down-Pulli ohne NĂ€hte hat Virginie Concept Reiki gewĂ€hlt, ein aufgerautes Garn aus einer luxuriösen Mischung aus Alpaka Superfine, Merinowolle und Polyamid. An den Ărmeln hat sie die Farbe 113 Fuchsia von Concept Reiki verwendet, die aktuell leider nicht erhĂ€ltlich ist. Damit du deine Version 100% YOU des Pull Colmar stricken kannst, helfen wir dir hier mit ein paar VorschlĂ€gen fĂŒr weitere mögliche Farbkombinationen:

Kostenlose Anleitung Top-down-Pulli ohne NĂ€hte
Der Pulli mit RaglanĂ€rmeln wird in einem StĂŒck in Runden gestrickt, beginnend am Halsausschnitt. Ein einfaches Design mit BallonĂ€rmeln und Colorblocking, ideal fĂŒr Garne mit etwas Flausch wie zum Beispiel Concept Reiki. Seine weiche und leichte Textur macht den Pullover zu einem modernen Basic in den GröĂen XS bis 5XL.
GröĂen und MaĂe
GröĂe | Breite (flach liegend) | GesamtlĂ€nge | Ărmelbreite | KörperlĂ€nge (Taille – Achsel) |
---|---|---|---|---|
a) XS | 46,5 cm | 54 cm | 19 cm | 38 cm |
b) S | 50,5 cm | 55 cm | 21 cm | 37 cm |
c) M | 55 cm | 55 cm | 23 cm | 35 cm |
d) L | 58 cm | 56 cm | 24,5 cm | 35 cm |
e) XL | 61,5 cm | 56 cm | 27 cm | 32 cm |
f) 2XL | 65 cm | 57 cm | 28 cm | 32 cm |
g) 3XL | 68,5 cm | 57 cm | 30 cm | 32 cm |
h) 4XL | 72 cm | 58 cm | 32 cm | 32 cm |
i) 5XL | 76,5 cm | 58 cm | 34 cm | 32 cm |
Material
- Rundstricknadel 5,5 mm
- Seile 80 cm und 40 cm
- 8 Maschenmarkierer
- Schere
- Wollnadel
- Menge KnÀuel Concept Reiki (siehe Tabelle)
GröĂe | A Farbe 100 KĂRPER | B Farbe 109 STREIFEN ĂRMEL | C Farbe 113 ĂRMELBĂNDCHEN |
---|---|---|---|
a) XS b) S | 5 | 1 | 1 |
c) M d) L | 6 | 2 | 2 |
e) XL f) 2XL | 7 | 2 | 2 |
g) 3XL | 8 | 2 | 2 |
h) 4XL i) 5XL | 9 | 3 | 3 |
Verwendete Maschen und Techniken
- Glatt rechts in Runden: Alle Maschen rechts stricken. â¶ïž VIDEO
- Rechts verschrĂ€nkte Masche (re ver): â¶ïž VIDEO
- Linksgerichtete Zunahme (LZun): Mit der linken Nadel von vorne nach hinten unter dem Querfaden zwischen zwei Maschen einstechen und diesen rechts verschrĂ€nkt abstricken. â¶ïž VIDEO
- Rechtsgerichtete Zunahme (RZun): Mit der linken Nadel von hinten nach vorne unter dem Querfaden zwischen zwei Maschen einstechen und diesen rechts abstricken. â¶ïž VIDEO
- HalbverschrĂ€nktes Rippenmuster 1×1: 1re ver, 1li; wdh bis zum Ende der Runde. â¶ïž VIDEO
- Doppelt liegendes HalsbĂŒndchen: Das HalsbĂŒndchen im halbverschrĂ€nkten Rippenmuster auf halber Höhe nach innen umschlagen und festnĂ€hen. â¶ïž VIDEO
Maschenprobe
10 x 10 cm = 14 Maschen x 22 Runden glatt rechts mit Rundstricknadel 5,5 mm.
AbkĂŒrzungen
- RZun: rechtsgerichtete Zunahme
- LZun: linksgerichtete Zunahme
- Fb.: Farbe
- Abn: Abnahme(n)
- re: rechte Masche
- re ver: rechts verschrÀnkte Masche
- li: linke Masche
- R: Reihe(n)
- Rd: Runde(n)
- M: Masche(n)
- MM RdB: Maschenmarkierer am Rundenbeginn
- MM RdB a: Maschenmarkierer am Rundenbeginn abheben
- MM: Maschenmarkierer
- MM s: Maschenmarkierer setzen
- MM a: Maschenmarkierer abheben
- *…* wdh: die Angaben zwischen den Sternchen wiederholen
- 2M re zus: 2 Maschen rechts zusammenstricken
Hinweise
- Der Pullover wird von oben nach unten nahtlos in der Runde gestrickt.
- Bei der Passe strickst du Raglan-Zunahmen.
- Das HalsbĂŒndchen wird im halbverschrĂ€nkten Rippenmuster gestrickt und dann umgeschlagen, sodass es doppelt liegt.
- Die Ărmel und der Körper werden nach dem Stricken der Passe getrennt und separat weitergearbeitet.
- Das Taillen- und die ĂrmelbĂŒndchen werden ebenfalls im halbverschrĂ€nkten Rippenmuster 1×1 gestrickt.
- In der Runde, in der Körper und Ărmel getrennt werden, entfernst du alle Maschenmarkierer auĂer den am Rundenbeginn (MM RdB).
- Die Runden der Anleitung sind durchgehend nummeriert und an die jeweilige GröĂe von a) XS bis i) 5XL angepasst.

HalsbĂŒndchen und Passe
Mit Fb. A und der Rundstricknadel 5,5 mm: 68M anschlagen. Zur Runde schlieĂen und einen Maschenmarkierer fĂŒr den Rundenbeginn setzen (MM RdB).
Vorbereitungs-Runde
MM RdB, 3re ver, MM s, 1li, 8M im halbverschrĂ€nkten Rippenmuster 1×1 stricken, MM s, 3re ver, MM s, 1li, 18M im halbverschrĂ€nkten Rippenmuster 1×1, MM s, 3re ver, MM s, 1li, 8M im halbverschrĂ€nkten Rippenmuster 1×1, MM s, 3re ver, MM s, 1li, 18M im halbverschrĂ€nkten Rippenmuster 1×1.
- Insgesamt: 68M und 8 Maschenmarkierer.
Weiter in Rd stricken, bis das HalsbĂŒndchen 8 cm hoch ist.
Das HalsbĂŒndchen doppelt legen. (Siehe Video unter Verwendete Maschen und Techniken)
Zunahmen der Passe
Rd1: MM RdB a, *3re ver, MM a, re stricken bis zum nÀchsten MM, MM a*; wdh bis zum Ende der Rd.
Rd2: MM RdB a, *3re ver, MM a, LZun, re stricken bis zum nÀchsten MM, RZun, MM a*; wdh bis zum Ende der Rd.
Diese 2 Rd mit Zun wdh, bis folgende Rd-Zahl gestrickt ist: a) 32, b) 38, c) 44, d) 48, e) 54, f) 58, g) 64, h) 68, i) 74 Rd.
Dann hast du: a) 196, b) 220, c) 244, d) 260, e) 284, f) 300, g) 324, h) 340, i) 364 Maschen.
Körper und Ărmel trennen
MM RdB a, 3re, die nĂ€chsten a) 41, b) 47, c) 53, d) 57, e) 63, f) 67, g) 73, h) 77, i) 83 M stilllegen (=Ărmel 1), 8 M neu anschlagen, a) 57, b) 63, c) 69, d) 73, e) 79, f) 83, g) 89, h) 93, i) 99re, die nĂ€chsten a) 41, b) 47, c) 53, d) 57, e) 63, f) 67, g) 73, h) 77, i) 83 M stilllegen (=Ărmel 2), 8 M neu anschlagen, alle M re bis zum Ende der Rd.
- Insgesamt: a) 130, b) 142, c) 154, d) 162, e) 172, f) 182, g) 192, h) 202, i) 214 M.
Körper
Glatt rechts stricken, bis der Körper 6 cm kĂŒrzer ist als die gewĂŒnschte LĂ€nge.
Abn-Rd: * a) 11, b) 12, c) 13, d) 14, e) 15, f) 16, g) 17, h) 18, i) 19re, 2M re zus*; wdh bis zum Ende der Rd.
- Insgesamt: a) 120, b) 132, c) 144, d) 152, e) 162, f) 172, g) 182, h) 192, i) 204 M.
Nun 6 cm im halbverschrĂ€nkten Rippenmuster 1×1 stricken.
Alle M abketten.

Ărmel
Die vorhin stillgelegten M wieder aufnehmen.
Aus den M an der Achsel, die du beim Trennen von Körper und Ărmeln angeschlagenen hast, M herausstricken (2 M mehr als angeschlagen, damit keine Löcher entstehen).
- Insgesamt: 12 M herausgestrickt.
- Insgesamt fĂŒr den Ărmel: a) 53, b) 59, c) 65, d) 69, e) 75, f) 79, g) 85, h) 89, i) 95 M.
Weiter mit Fb. A stricken: Glatt rechts stricken, bis der Ărmel 18 cm kĂŒrzer ist als die gewĂŒnschte LĂ€nge.
Den Faden abschneiden.
Zu Fb. B wechseln: Ăber 6 cm glatt rechts stricken.
Den Faden abschneiden.
Zu Fb. C wechseln: Ăber 4 cm glatt rechts stricken.
Abnahmen fĂŒr das ĂrmelbĂŒndchen
Rd1: *2M re zus*; wdh bis zum Ende der Rd.
- Insgesamt: a) 27, b) 30, c) 33, d) 35, e) 38, f) 40, g) 43, h) 45, i) 48 M.
Rd2: *a) 3, b) 2, c) 1, d) 1, e) 1, f) 1, g) 1, h) 2, i) 2re, 2M re zus*; wdh bis zum Ende der Rd.
- Insgesamt: a) 22, b) 23, c) 22, d) 24, e) 26, f) 27, g) 29, h) 30, i) 32 M.
Rd3 (nur fĂŒr die GröĂen b, f, g, h, i): *b) 10, f) 12, g) 14, h) 8, i) 10re, 2M re zus*; wdh bis zum Ende der Rd.
- Insgesamt: a) 22, b) 22, c) 22, d) 24, e) 26, f) 26, g) 28, h) 28, i) 30 M.
Nun 6 cm im halbverschrÀnkten Rippenmuster stricken.
Alle M abketten.
Den zweiten Ărmel ebenso stricken.
Fertigstellung
Alle FĂ€den sichern und vernĂ€hen. Den Pullover auf die angegebenen MaĂe spannen.

Strickst du den Pull Colmar?
Zeit uns deine Version des Pullovers #pullcolmar in deiner persönlichen Farbkombi von Concept Reiki in den sozialen Netzwerken! ErwĂ€hne dafĂŒr @un_amour_de_laine und @katiayarns, damit wir ihn auch ganz sicher nicht verpassen. Und wenn du beim Stricken Fragen haben solltest, schreib einfach direkt an Virginie, die Designerin dieser Anleitung. Happy knitting!