Hexenkostüm DIY 👻✨ Näh-Tutorial für Halloween 2025

19 September, 2025

Suchst du noch ein originelles und kreatives Halloween-Kostüm, das du selbermachen kannst? 🎃 Heute kannst du mit @romystanzak lernen, wie du dieses Hexenkostüm mit schwarzem Kleid und Tüllrock selbstnähst. Folge Schritt für Schritt dem Tutorial und nähe eine originelle Verkleidung voller Volumen und Bewegung, mit der die Kids eine wahrlich magische Halloween-Nacht erleben. 🪄

Hexenkostüm Halloween 2025

📽️ Videotutorial – Hexenkostüm nähen Schritt für Schritt

Damit dir auch kein Detail entgeht, hat Romy ein Videotutorial vorbereitet, in dem sie dir genau erklärt, wie du das Kleid für das Hexenkostüm nähst und den Tüllrock in Lagen hinzufügst.

✂️ Material

  • Für das Kleid
    • Schnittmuster⬇️
    • Stoff aus 100 % Viskose: ⬇️ 165 – 195 cm (je nach Größe) in Schwarz
    • Holzknöpfe 10 mm: 3 Stück
    • dünne Vlieseinlage zum Aufbügeln für den Kragen: 20 cm
    • Gummiband für die Ärmelbündchen, 7 mm breit: 20 cm
  • Für den Rock
    • Tüll: ⬇️ 2 Rollen in Schwarz und 2 Rollen in Fuchsia (1 Rolle = 20 Meter)
    • Stoff aus 100 % Viskose: 1 – 2 Meter als Grundlage für den Rock (je nach Größe und gewünschter Länge).
    • Schrägband: 1,50 m für den Taillenbund.
  • weitere Materialien
    • Nähgarn, Stoffschere, Stecknadeln, Nähmaschine und, wenn du magst, Accessoires wie ein Hexenhut, um den Look zu vervollständigen.
Hexenkostüm selbernähen

✨ Entdecke den Tüll von Katia Fabrics in all seinen Farben

Der Tüll von Katia Fabrics ist ein leichter, halbdurchsichtiger Stoff mit gutem Stand und Festigkeit. So bringt er tolles Volumen und Bewegung in Röcke, Kleider und Kostüme. Die Netzstruktur erlaubt es, mehrere Lagen übereinander zu legen, Farben zu mischen und magische Ergebnisse zu erzielen – genau wie bei diesem Hexenkostüm. Außerdem franst er nicht aus, sodass du ganz einfach damit arbeiten kannst und ein vielseitiges Material für kreative Nähideen genießen kannst.

Nähideen für den Tüll von Katia Fabrics

Tipps zum Nähen mit Tüll

  • Verwende eine Jerseynadel mit runder Spitze, Stärke 70/80.
  • Wähle eine Stichlänge von 2 mm bis 3 mm.
  • Verringere den Druck des Nähfußes, wenn deine Nähmaschine dies zulässt, und verwende einen Teflon-Nähfuß, damit der Stoff besser gleitet.
  • Tüll franst nicht aus, du brauchst ihn also nicht versäubern. Wenn du die Kanten trotzdem abschließen möchtest, kannst du eine Overlock oder einen leichten Zickzack-Stich verwenden.
  • Eine weitere Möglichkeit, saubere Kanten zu erhalten, sind französische Nähte.

Mit diesen Tipps wird das Nähen mit Tüll ganz einfach und das Ergebnis beeindruckend schön.

Hexenkostüm für Kinder nähen - Videotutorial

✨ Über die Designerin des Hexenkostüms für Halloween

Romy ist der kreative und praktische Kopf hinter dem Näh-Kanal Romy Stan Zak. Sie liebt Maßgeschneidertes mit liebevollen Details und teilt auf ihrem YouTube-Kanal kostenlose Tutorials und Nähwissen für alle Niveaus.

🎃 Suchst du noch mehr Ideen für Halloween? Lass dich von diesen kreativen Nähprojekten inspirieren: